Durchgeführte Aktionen
Frankfurt zeigt Solidarität mit ihren jüdischen Bürgern
Aufgerufen zu dieser Kundgebung unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt!“ hatte das Römerbergbündnis. Das Römerbergbündnis ist ein Zusammenschluss von Vertretern der Jüdischen Gemeinde, der Evangelischen Kirche, der Katholischen Kirche,…
WeiterlesenBundesweites Vernetzungstreffen in Bamberg
Am 25.11., dem letzten Novemberwochenende, fand in Bamberg ein bundesweiten Vernetzungstreffen statt. Organisiert wurde das Treffen von der Bamberger Gruppe Omas gegen Rechts. Tatkräftig unterstützt wurden sie vor Ort von…
WeiterlesenLeute haltet zusammen – steht auf gegen rechts!
Demonstration gegen die AfD in Idar-Oberstein Unter dem Motto „Gegen die AfD in Idar-Oberstein – solidarisch gegen Hass und Hetze“ fand am 11. November 23 eine Mahnwache statt, an der…
Weiterlesen„Jeck gegen Rechts“ in Euskirchen
Am 11. November fand in Euskirchen bereits zum dritten Mal in Folge die Veranstaltung „Jeck gegen Rechts“ statt. Dieses Jahr konnte sich die Initiative über eine Rekordbeteiligung freuen, denn so…
WeiterlesenWiesbadener Bündnis für Demokratie
Nach sechs Wochen intensivem Anti-AfD-Wahlkampf der Wiesbadener OMAS GEGEN RECHTS zur hessischen Landtagswahl formierte sich unter dem Dach des Wiesbadener Bündnisses für Demokratie ein großer Gegenprotest zum Wahlkampf-Finale der AfD…
WeiterlesenAlzeyer Bündnis Gemeinsam gegen Rechts
Wir Omas gegen Rechts in Alzey haben am 07.10. in Alzey für den Erhalt der Demokratie und gegen einen Aufmarsch der Nazis der sog. ‚Kameradschaft Rheinhessen‘ demonstriert. Dazu aufgerufen hatte…
WeiterlesenBamberger Omas in Mödlareuth
Die Bamberger Omas machten sich in diesem Jahr auf den Weg nach Mödlareuth, zum Fest der Demokratie in „little Berlin“. Mödlareuth, mit seinen ca. 40 Einwohnern, dass bis 1990 durch den eisernen…
Weiterlesensymbolische BrandMauer vor der CDU Geschäftsstelle Frankfurt
Die Initiative „Frankfurt Solidarisch“ bei welcher auch die Frankfurter Omas gegen Rechts aktiv eingebunden sind, rief zu einer kurzfristigen Protestaktion am 20.September gegen die thüringischen CDU auf. Anlass war das…
WeiterlesenPaulskirchenfest „Demokratie feiern“
Vom 18. bis 22.5. 2023 ehrte die Stadt Frankfurt vier Tage lang mit einem großen und fröhlichen Fest den 175. Jahrestag des ersten freigewählten deutschen Parlaments in der Paulskirche. Eine…
WeiterlesenFrankfurter Omas bei Stolpersteinverlegung
Unter großer Anteilnahme fand am 2.Juli in der Corneliusstraße 9, im Frankfurter Westend, die Enthüllung der Stolpersteine für das Ehepaar Abraham (geb. 23.6.1878) und Clara Bruchfeld ( geb. 6.8.1885) statt. So viel…
Weiterlesen