Beiträge mit dem Stichwort: ‘#Erinnerungskultur̵
27.Januar – Holocaust-Gedenktag
Das Netzwerk Spandau für Demokratie, Toleranz, Respekt und Vielfalt lud ein zu einem Stolperstein-Spaziergang mit Putzaktion in die Altstadt Spandau.Jüdenstraße, Moritzstraße, Carl-Schurz Straße, Havelstraße, Breitestraße und MarktWir gedachten an:Lena Steffen,…
WeiterlesenGedenken in Bamberg
Felicitas, Bamberg:Die OMAS GEGEN RECHTS Bamberg haben am 10.11. eine Veranstaltung zum Gedenken an jüdische Bamberger Bürger durchgeführt.Am 10.11.1938 wurden im Zuge der Reichsprogromnacht 82 Bamberger jüdischen Glaubens nach Dachau…
WeiterlesenGedenken 9.11.2022 – Mahnmal Levetzow- Straße Berlin Moabit
Die OMAS GEGEN RECHTS.Berlin nahmen unter anderem an der Gedenkveranstaltung in Moabit am Mahnmal Levetzowstraße teilHier war eine der größten Synagogen Berlins. Die Nationalsozialisten richteten dort 1941ein Sammellager für die…
Weiterlesen9.11.2022 Gedenken
Die OMAS GEGEN RECHTS Frankfurt wurden in diesem Jahr von der AG „Geschichte und Erinnerung“ in Frankfurt Höchst zu der Gedenkveranstaltung anlässlich der Reichsprogromnacht am 9. November in Frankfurt-Höchst eingeladen. …
WeiterlesenZwei neue Stolpersteine in Zehlendorf
Zwei neue Stolpersteine in Zehlendorf Am Sonnabend, dem 8. Oktober 2022, um 9:45 Uhr wurden in Berlin-Zehlendorf Kleinaustraße 10 zwei neue Stolpersteine verlegt. Dr. phil. Eugen Carl Goldschmidt * 25.…
WeiterlesenTag der Bücherverbrennung
Caro W.- Frankfurt a.M.Jährlich gedenken deutschlandweit am 10. Mai Menschen der Bücherverbrennung von 1933, so auch in Frankfurt am Main.Die öffentliche Bücherverbrennungen waren der Höhepunkt der sogenannten „Aktion wider den…
Weiterlesen10.5.1933 Bücherverbrennung im Nationalsozialismus
Angelika K. Berlin:Einige der OMAS GEGEN RECHTS.Berlin waren am Abend des 10.5.22 bei der Veranstaltung „Lesen gegen das Vergessen“ auf dem Bebelplatz.Es war eine kleine sehr berührende Veranstaltung die gemeinsam…
Weiterlesen8.Mai Tag der Befreiung vom Hitlerfaschismus
Jutta Shaikh/Carola Witt– Caro W. – Frankfurt a.M:Der 2. Weltkrieg forderte rund 70 Millionen Menschenleben. Dies zeigt die unermessliche Grausamkeit des Krieges, die Opfer dürfen nie vergessen werden. Am 8.…
WeiterlesenOMAS gedenken der Familie Rafe aus Leipzig
9.11.2021: Ältere Frauen beugen sich zu Stolpersteinen herunter, putzen diese, legen Rosen dazu und zünden Lichter an. Passant*innen bleiben stehen. Eine junge Mutter hält ihr Kind, vielleicht 4 oder 5…
Weiterlesen